Hier finden Sie grundlegende Angaben zu klinischen Studien des Comprehensice Cancer Centers Mainfranken (CCC MF)
Filter aktiv
Seite 2 - Studien 11 bis 20 von insgesamt 76
- Rekrutierung läuftA non-interventional study for Kisqali (Ribociclib) in combination with an aromatase inhibitor in patients with HR+/HER2- stage II and III early breast cancer to evaluatereal-world effectiveness, safety profile, patient compliance and quality of life (CAROLEEN).IndikationenMolekulare Marker
- Rekrutierung läuft
Kontinuierliches vs. intermittierendes Neuromonitoring zur Reduktion der passageren Recurrenspareserate in der Schilddrüsenchirurgie – eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, multizentrische klinische Studie (CITY-Studie)
- Rekrutierung läuftBeobachtungsstudie zum Verlauf der CML unter den neuen ErstlinientherapienIndikationen
- Rekrutierung läuftIvosidenib in combination with Azacitidine as first-line treatment for adult patients with newly diagnosed AML with an IDH1 R132 mutation who are not eligible to receive standard induction chemotherapy: A prospective, longitudinal, multicenter, observational study in Germany.
- Rekrutierung läuftClinical Research Platform On Renal Cell Carcinoma Treatment And Outcome (Registry Platform Renal Cell Carcinoma; CARAT)
- Rekrutierung läuftClinical Research Platform On Renal Cell Carcinoma Treatment And Outcome (Registry Platform Renal Cell Carcinoma; CARAT)
- Rekrutierung läuftErgebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung
- Rekrutierung läuftErgebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung
- Rekrutierung läuftDeutsches Nebennierenkarzinom Register -->
seit 17.06.2011:
Register und Biobank des Europäischen Netzwerks für Nebennierentumoren ENS@T (European Network for the Study of Adrenal Tumours)Indikationen - Rekrutierung läuftPsychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung (Brustzentrum)Epidemiologische Untersuchung zur Belastung von Krebspatienten (Verbesserung der Erkennung des psychoonkologischen Betreuungsbedarfs bei Krebspatienten)Indikationen