Hier finden Sie grundlegende Angaben zu klinischen Studien des Comprehensice Cancer Centers Mainfranken (CCC MF)
Filter aktiv
Seite 1 - Studien 1 bis 10 von insgesamt 18
- Rekrutierung läuftNeoadjuvante Radiochemotherapie versus Chemotherapie für Patienten mit lokal fortgeschrittenem, potentiell resektablen Adenokarzinom des ösophagogastralen Übergangs
- Rekrutierung läuftRamucirumab plus Irinotecan / Leucovorin / 5-FU versus Ramucirumab plus Paclitaxel in patients with advanced or metastatic adenocarcinoma of the stomach or gastroesophageal junction, who failed one prior line of palliative chemotherapy - The Phase II/IIIRAMIRIS STUDYMolekulare Marker
- Rekrutierung läuft
A Phase 1/2 Study of BMS-986340 as Monotherapy and in Combination with Nivolumab in Participants with Advanced Solid Tumors
Indikationen- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Magenkarzinom
- Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
- Lungentumoren
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)
- Kopf/Hals Tumoren
- Kopf-Hals-Malignome
Molekulare Marker - Rekrutierung läuftEffekt einer coordinierten Hilfestellung für Tumorpatienten durch intensivierte Supportivangebote: eine randomisierte kontrollierte StudieIndikationen
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
- Magenkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
- Rekrutierung läuftA first-in-human, two-part, open-label, clinical study to assess the safety, tolerability and activity of intravenous doses of ICT01 as monotherapy and in combination with an immune checkpoint inhibitor, in patients with advanced-stage, relapsed/refractory cancer (EVICTION Study)Indikationen
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
- Magenkarzinom
- Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
- Lungentumoren
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)
- Kopf/Hals Tumoren
- Kopf-Hals-Malignome
- Hauttumoren
- Malignes Melanom
- Lymphome inkl. Morbus Hodgkin, Multiples Myelom und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL)
- Non-Hodgkin Lymphome (inkl. Chron. Lymphat. Leukämie, CLL)
- Leukämien
- Akute lymphatische Leukämie und Burkitt-Lymphom (ALL)
- Akute myeloische Leukämie (AML)
- Rekrutierung läuftPreventive HIPEC in Combination With Perioperative FLOT Versus FLOT Alone for Resectable Diffuse Type Gastric and Gastroesophageal Junction Type II/III Adenocarcinoma - The Phase III "PREVENT" Trial of the AIO /CAOGI /ACO
- Rekrutierung läuftModified FOLFOX plus/minus Nivolumab and Ipilimumab in patients with previously untreated advanced or metastatic adenocarcinoma of the stomach or gastroesophageal junction - The randomized phase 2 MOONLIGHT trial.
- Rekrutierung läuft
Register zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Temsirolimus (Torsil), Sunitinib (Sutent) und Axitinib (Inlyta) in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (mRCC), Mantelzell-Lymphome (MCL) und Gastrointestinalem Stromatumor (GIST)
Indikationen- Urogenitale Tumoren (Niere, ableitende Harnwege, Hoden)
- Nierenzellkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Magenkarzinom
- Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
- Lymphome inkl. Morbus Hodgkin, Multiples Myelom und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL)
- Non-Hodgkin Lymphome (inkl. Chron. Lymphat. Leukämie, CLL)
- Rekrutierung läuftEinfluss einer Zusatzernährung auf die Nebenwirkungen bei einer onkologischen Therapie mit Taxanen (taxanEVENTS)Indikationen
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
- Prostatakrebs
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Magenkarzinom
- Lungentumoren
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom (SCLC)
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)
- Kopf/Hals Tumoren
- Kopf-Hals-Malignome
- Rekrutierung läuftProspektive nicht-interventionelle, offene Studie zur prophylaktischen Anwendung eines pegylierten Filgrastims (Pelgraz) zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien und zur Verminderung der Häufigkeit febriler Neutropenien unter einer konventionellen Chemotherapie von hämatologischen und soliden TumorerkrankungenIndikationen
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Gebärmutterkrebs (Uteruskarzinom)
- Urogenitale Tumoren (Niere, ableitende Harnwege, Hoden)
- Nierenzellkarzinom
- Tumoren der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Ureter, Harnblase, Harnröhre)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
- Magenkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
- Lymphome inkl. Morbus Hodgkin, Multiples Myelom und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL)
- Plasmozytom (Multiples Myelom)