Hier finden Sie grundlegende Angaben zu klinischen Studien des Comprehensice Cancer Centers Mainfranken (CCC MF)
Filter aktiv
Seite 3 - Studien 21 bis 30 von insgesamt 38
- Rekrutierung läuftFruquitinib in patients with metastatic colorectal cancer:A prospektive, multicenter, observational study
- Rekrutierung läuft
Reduktion postoperativer Hernien nach Laparotomien durch small stitch Bauchdeckenverschluss ohne vs. mit prophylaktischer Netzimplantation
DRKS00017517
Indikationen- Urogenitale Tumoren (Niere, ableitende Harnwege, Hoden)
- Nierenzellkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
- Bösartige Tumoren der Nebenniere
- Rekrutierung läuftAvastin first-line beim metastasierten kolorektalen Karzinom
- Rekrutierung läuftAnalyse des Gesamt- und Tumorfreien Überlebens von Patienten mit Kolonkarzinomen als indirekter Parameter der Chemotherapie-Effektivität einer definierten Chemotherapie in Abhängigkeit von der anatomischen Lokalisation des Primärtumors im adjuvanten Ansatz.
- Rekrutierung läuftAnalyse der Chemotherapie-Sensitivität von Kolonkarzinomen in Abhängigkeit von der anatomischen Lokalisation des Primärtumors im adjuvanten und palliativen Ansatz
- Rekrutierung läuftMachbarkeitsstudie zu Einfluss des intestinalen Mikrobioms auf die Anastomosenheilung nach chirurgischer Resektion beim Rektumkarzinom
- Rekrutierung läuft
National Center for Tumor Diseases / German Cancer Consortium (NCT/DKTK) Molecularly Aided Stratification for Tumor Eradication Research (MASTER)
NCT MASTER Program
Indikationen- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Magenkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
- Bösartige Tumoren der Nebenniere
- Sarkome
- Knochensarkome (Ewing-Sarkom, Osteosarkom etc.)
- Weichteilsarkome (Liposarkom, Leiomyosarkom, etc.)
- Rekrutierung läuftPEARL-StudiePrävention von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen zwischen 18-49 Jahren
- Rekrutierung läuftPsychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der ambulanten onkologischen BehandlungIndikationen
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
- Schilddrüsenkarzinom
- Bösartige Tumoren der Nebenniere
- Lymphome inkl. Morbus Hodgkin, Multiples Myelom und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL)
- Non-Hodgkin Lymphome (inkl. Chron. Lymphat. Leukämie, CLL)
- Leukämien
- Akute lymphatische Leukämie und Burkitt-Lymphom (ALL)
- Akute myeloische Leukämie (AML)
- Rekrutierung läuft
Prophylaktische Wirkung eines retromuskulären Netzes während Ileostomarückverlagerung auf die Inzidenz von Narbenhernien – eine multizentrische randomisierte Patienten- und Beobachter-verblindete Studie
(P.E.L.I.O.N. Trial)DRKS00027921