Hier finden Sie grundlegende Angaben zu klinischen Studien des Comprehensice Cancer Centers Mainfranken (CCC MF)
Filter aktiv
Seite 5 - Studien 41 bis 50 von insgesamt 65
- Rekrutierung läuftStudie der Prävalenz der Mangelernährung bei gastroenterologischen Tumoren und die Auswirkungen einer ernährungstherapeutischen Therapie.Indikationen
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
 - Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
 - Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
 - Magenkarzinom
 - Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
 - Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
 - Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
 
 - Rekrutierung läuftStudie der Prävalenz der Mangelernährung bei gastroenterologischen Tumoren und die Auswirkungen einer ernährungstherapeutischen Therapie.Indikationen
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
 - Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
 - Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
 - Magenkarzinom
 - Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
 - Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
 - Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
 
 - Rekrutierung läuftStudie zur Prävalenz der Mangelernährung bei gastroenterologischen Tumoren und die Auswirkungen einer ernährungstherapeutischen Therapie.
 - Rekrutierung läuftIntensified treatment in patients with oligometastatic pancreatic cancer - multimodal surgical treatment versus systemic chemotherapy alone: a randomized controlled trial - METAPANCAIO-PAK-0219
 - Rekrutierung läuftSequential or up-front triple treatment with durvalumab, tremelimumab and bevacizumab
for non-resectable hepatocellular carcinoma (HCC) patients (MONTBLANC) - Rekrutierung läuftMachbarkeitsstudie zu Einfluss des intestinalen Mikrobioms auf die Anastomosenheilung nach chirurgischer Resektion beim Rektumkarzinom
 - Rekrutierung läuft
ENCLOSE (Klinische Studiengruppe NAFLD): CK18 M30 als nicht-invasiver Marker für subklinische Zellschädigung – prospektive Analyse des Langzeitverlaufes bei NAFLD
Molekulare Marker - Rekrutierung läuft
National Center for Tumor Diseases / German Cancer Consortium (NCT/DKTK) Molecularly Aided Stratification for Tumor Eradication Research (MASTER)
NCT MASTER Program
Indikationen- Brustkrebs (Mammakarzinom)
 - Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
 - Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
 - Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
 - Magenkarzinom
 - Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
 - Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
 - Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
 - Bösartige Tumoren der Nebenniere
 - Sarkome
 - Knochensarkome (Ewing-Sarkom, Osteosarkom etc.)
 - Weichteilsarkome (Liposarkom, Leiomyosarkom, etc.)
 
 - Rekrutierung läuftPatientendatenintegrationsplattform der Pancreatic Cancer Alliance Bavaria (PCAB)
 - Rekrutierung läuftPEARL-StudiePrävention von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen zwischen 18-49 Jahren