Hier finden Sie grundlegende Angaben zu klinischen Studien des Comprehensice Cancer Centers Mainfranken (CCC MF)
Filter aktiv
Seite 3 - Studien 21 bis 30 von insgesamt 54
- Rekrutierung läuftErgebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung
- Rekrutierung läuftNicht-interventionelle Studie zur Effizienz von Erbitux in der first-line Therapie bei Patienten mit metastasierendem Kolorektalkarzinom mit Wildtyp-KRAS-Gen
- Rekrutierung läuftA two-part, open-label, clinical study to assess the safety, tolerability and activity of intravenous doses of ICT01 in combination with low-dose subcutaneous interleukin-2 in patients with advanced solid tumors (EVICTION-2)IndikationenMolekulare Marker
- Rekrutierung läuftErstellung eines detaillierten Immunprofils von Tumorerkrankungen (EdIT)
- Rekrutierung läuftIntravenöse Eisencarboxymaltose versus orale Eisensubstitution bei Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (CRC) und Eisenmangelanämie: eine randomisierte, multizentrische Therapieoptimierungsstudie
- Rekrutierung läuftNicht-interventionelle Studie zur Analyse von MIC-1GDF15 Serumspiegeln bei Patienten mit malignen TumorerkrankungenIndikationen
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
- Prostatakrebs
- Urogenitale Tumoren (Niere, ableitende Harnwege, Hoden)
- Tumoren der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Ureter, Harnblase, Harnröhre)
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Lungentumoren
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom (SCLC)
- Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)
- Kopf/Hals Tumoren
- Kopf-Hals-Malignome
Molekulare Marker - Rekrutierung läuftProspektive Beobachtungsstudie zur Untersuchung potentieller Biomarker für die Entwicklung eines Hepatozellulären Karzinoms sowie dessen Therapie in Hinsicht Effektivität, Verträglichkeit und das therapeutische Ansprechen mit besonderem Augenmerk auf die Immuntherapie in einer „real-world“ Kohorte (HCC-REAL, Substudie IMMUREAL)
- Rekrutierung läuft
Reduktion postoperativer Hernien nach Laparotomien durch small stitch Bauchdeckenverschluss ohne vs. mit prophylaktischer Netzimplantation
DRKS00017517
- Rekrutierung läuftJade - Klinische Forschungsplattform zur Behandlung und zum Ergebnis bei Patienten mit hepatozellulärem oder cholangiozellulärem Krebs
- Rekrutierung läuftAvastin first-line beim metastasierten kolorektalen Karzinom