Studieninformationen
Kurztitel:
SSGXXII
Beschreibung:
3 oder 5 Jahre Zusatzbehandlung mit Imatinib nach Operation eines GIST bei Patienten mit hohem Rückfallrisiko: eine randomisierte Phase III Studie der Scandinavian Sarcoma Group (SSG)
Studiendesign:
Phase III, Therapeutisch, Investigator initiierte Studie (IIT), Peer Reviewed, Multizentrisch, International
Gesetzliche Grundlage:
AMG
Therapielinien:
Erstlinie
Erkrankungen:
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
 - Karzinom der Speiseröhre (Oesophaguskarzinom, inkl. gastrooesophagealer Übergang)
 - Magenkarzinom
 - Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
 - Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
 - Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
 - Weitere Tumoren des Verdauungstraktes (z.B. Gastrointestinale Stromatumoren, GIST)
 
Eudract-Nummer:
2014-000898-39
Studienaktive Regionen
Rekrutierung läuft
Universitätsklinikum Würzburg
97080 Würzburg
Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie
Herr Prof. Dr. med.  Volker Kunzmann
Kunzmann_V@ukw.deFrau PD Dr. Katica Krajinovic
Krajinovic_K@ukw.deFrau Dr. Lisa Germer
Germer_E@ukw.deIhre Ansprechpartnerin im CCC MF
Frau Dr. med. Ute Schauer
Studienmanagement, Netzwerkkoordination, Leitung CCC MF Netzwerkteam