Studieninformationen
Kurztitel:
NCT-Studie: MASTER Programm
Beschreibung:
National Center for Tumor Diseases / German Cancer Consortium (NCT/DKTK) Molecularly Aided Stratification for Tumor Eradication Research (MASTER)
NCT MASTER Program
Studiendesign:
N/A, Biomarker, Investigator initiierte Studie (IIT), Multizentrisch, National
Gesetzliche Grundlage:
AMG
Erkrankungen:
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
 - Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
 - Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
 - Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
 - Magenkarzinom
 - Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
 - Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
 - Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
 - Bösartige Tumoren der Nebenniere
 - Sarkome
 - Knochensarkome (Ewing-Sarkom, Osteosarkom etc.)
 - Weichteilsarkome (Liposarkom, Leiomyosarkom, etc.)
 
Studienaktive Regionen
Rekrutierung läuft
Universitätsklinikum Würzburg
97080 Würzburg
Interdisziplinäres Studienzentrum mit Early Clinical Trial Unit
Herr PD Dr. Vivek Venkataramani
Venkataram_V@ukw.deHerr Prof. Dr. Ralf C. Bargou
Bargou_R@ukw.deHerr Prof. Dr. Martin Fassnacht
Fassnacht_M@ukw.deIhre Ansprechpartnerin im CCC MF
Frau Dr. med. Ute Schauer
Studienmanagement, Netzwerkkoordination, Leitung CCC MF Netzwerkteam