Studieninformationen
Kurztitel:
RIBANNA
Beschreibung:
Eine nicht-interventionelle Studie für postmenopausale Frauen mit einem HR+/HER2- lokal fortgeschrittenen/metastasierten Brustkrebs zur Bewertung der Effektivität des Behandlungsalgorithmus, beginnend mit Kisquali (RIBociclib) in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder mit einer ENdokriNen Therapie oder mit einer Chemotherapie als Erstlinientherapie in der klinischen Routine.
Studiendesign:
Therapieoptimierung, Therapeutisch, Peer Reviewed, Multizentrisch, National
Gesetzliche Grundlage:
AMG
Therapielinien:
Advanced, Metastatic
Erkrankungen:
Studienaktive Regionen
Rekrutierung läuft
Hämatologisch- Onkologische Schwerpunktpraxis Dr. Schöttker / Dr. Pretscher
Hämatologisch-Onkologische Schwerpunktpraxis in Würzburg und Kitzingen Dr. Schöttker / Dr. Pretscher
Herr Dr. Björn Schöttker
b.schoettker@Schlag-onkologie.deHerr Dr. Rudolf Schlag
r.schlag@schlag-onkologie.deHerr Dr. Joachim Haas
j.haas@onkopraxis-wuerzburg.deRekrutierung beendet
Klinikum Kulmbach
Brustzentrum
Herr Dr. med. Benno Lex
benno.lex@klinikum-kulmbach.deFrau Dr. med. Gabriele Stenglein
gabriele.stenglein@klinikum-kulmbach.deRekrutierung beendet
Universitätsklinikum Würzburg
97080 Würzburg
Frauenklinik und Poliklinik
Herr Prof. Dr. Achim Wöckel
Woeckel_A@ukw.deHerr Dr. Joachim Diessner
Diessner_J@ukw.deFrau Sandra Ammon
Ammon_S1@ukw.deIhre Ansprechpartnerin im CCC MF
Frau Dr. med. Ute Schauer
Studienmanagement, Netzwerkkoordination, Leitung CCC MF Netzwerkteam