Studieninformationen
Kurztitel:
Personalisierte Medizin
Beschreibung:
Personalisierte Medizin für Patienten mit(fortgeschrittenen) soliden, Weichgewebs- und hämatologischen Neoplasien unterVerwendung tumorspezifischer Genpanels
Studiendesign:
Biomarker, Investigator initiierte Studie (IIT), National
Gesetzliche Grundlage:
Sonstige
Erkrankungen:
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Bösartige Gynäkologische Tumoren (Gebärmutter, Eileiter etc.)
- Gebärmutterkrebs (Uteruskarzinom)
- Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)
- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
- Urogenitale Tumoren (Niere, ableitende Harnwege, Hoden)
- Tumoren der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Ureter, Harnblase, Harnröhre)
- Hodenkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Oesophagus, Magen, gastrooesophagealer Übergang)
- Karzinom des gastrooesophagealen Übergangs
- Magenkarzinom
- Bösartige Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes (Darm, Leber/Gallenblase, Pankreas)
- Karzinome des Dünn- und Dickdarms (Kolon, Rektum, Anus)
- Leber (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) / Gallenblase-/wege (Cholangiozelluläres Karzinom, CCC)
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
- Kopf/Hals Tumoren
- Mundhöhlenkarzinom, Rachenkarzinom, inkl. Mundboden- und Zungengrundkarzinom
- Kopf-Hals-Malignome
- Bösartige Tumoren der Nebenniere
- Hauttumoren
- Malignes Melanom
- Sarkome
- Knochensarkome (Ewing-Sarkom, Osteosarkom etc.)
- Weichteilsarkome (Liposarkom, Leiomyosarkom, etc.)
- Lymphome inkl. Morbus Hodgkin, Multiples Myelom und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL)
- Plasmozytom (Multiples Myelom)
- Non-Hodgkin Lymphome (inkl. Chron. Lymphat. Leukämie, CLL)
- Leukämien
- Akute myeloische Leukämie (AML)
Studienaktive Regionen
Rekrutierung läuft
Universitätsklinikum Würzburg
97080 Würzburg
Lehrstuhl für Translationale Onkologie
Herr Prof. Dr. Ralf C. Bargou
Bargou_R@ukw.deIhre Ansprechpartnerin im CCC MF
Frau Dr. med. Ute Schauer
Studienmanagement, Netzwerkkoordination, Leitung CCC MF Netzwerkteam